„Gesunde Herzen schlagen länger“
Informationen für Patient*innen
Wie verläuft die Untersuchung in unserer Praxis?
Es ist unser Anliegen, bei der ersten Vorstellung alle an diesem Tag möglichen und notwendigen Untersuchungen durchzuführen und mit Ihnen gemeinsam auszuwerten, damit wir Ihnen schnell helfen können. Planen Sie daher bitte ca. 2 Stunden Zeit ein. In Vorbereitung der Erstvorstellung können Sie bereits zu Hause unseren Anamnesebogen ausfüllen und zur Anmeldung mitbringen. Das Formular erhalten Sie bei Ihrem Hausarzt oder hier im download.
Was wird benötigt?
Bitte legen Sie uns bei der Anmeldung vor:
- die Chipkarte Ihrer Krankenkasse
- einen gültigen Überweisungsschein (aktuelles Quartal, nur bei Kassenleistungen erforderlich)
- eine komplette Auflistung aller eingenommenen Medikamente (auch von anderen FachÄrzt*innenn verordnet)
- wichtige Vorbefunde aus den letzten Jahren, die sich in Ihrem Besitz befinden (z.B. Krankenhaus – oder Rehabilitationsberichte)
und informieren Sie uns bitte ggf. über Ihre Mitgliedschaft in einem DMP-Betreuungsprogramm
Terminvergabe
In unserer Praxis werden ca. 4500 Patient*innen im Quartal behandelt, davon zahlreiche Fälle mit Dringlichkeit.
Derzeit vergeben wir Termine für die kassenärztliche Sprechstunde an jedem ersten Werktag des Monats; hierfür sind zwei Mitarbeiter*inneninnen ganztags für Sie am Telefon. Terminvereinbarungen zu Spezialsprechstunden wie z.B. Stress-Echokardiografie, LZ-EKG-Aufzeichnung sowie im Privat-und Selbstzahlerbereich sind während der normalen Öffnungszeiten möglich. Bitte beachten Sie hierzu ggf. auch die Ansagen in unserer Telefon- Warteschleife.
In dringlichen Fällen kennt Ihr Hausarzt den direkten Weg zu uns.
Zweigstelle Zerbst
In Zerbst führen wir dienstags Sprechstunden vorwiegend für Herzschrittmacher- und ICD-Patient*innen und Echokardiografien durch. Die Terminvergabe erfolgt ausschließlich über die Praxis in Wittenberg wie oben beschrieben.
Rezeptwünsche?
Die Vergabe von Rezepten für Herz- Kreislauf – Medikamente ist unkompliziert möglich. Legen Sie uns hierzu den Rezeptwunsch und einen aktuellen Überweisungsschein vor; die Ausgabe erfolgt an unserer Rezeption oder ggf. per Post.
Bitte beachten Sie hier die Informationen zur aktuellen Lage.
Aktuelle Informationen zur Pandemie-Situation
aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation wollen und müssen wir Sie – unsere Patient*innen – wie auch die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen schützen. Die Behandlung von potentiell lebensbedrohlichen Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist wichtig und lässt sich selten verschieben. Daher ist es unser Ziel, unsere Sprechstunden soweit wie möglich im gewohnten Umfang anbieten zu können.
Dazu bitten wir Sie um dringend Beachtung der folgenden Hinweise:
- Wenn Sie unter akuten Erkältungssymptomen leiden, bitten wir Sie in jedem Fall von einem Praxisbesuch abzusehen! Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall telefonisch Ihren Hausarzt.
- Bitte tragen Sie während des Aufenthaltes in unserer Praxis Ihren Mund-Nasen-Schutz. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten durchgehend mit sogenannten FFP2-Masken sowie im Funktionsbereich auch mit Handschuhen.
- Zum Schutz der MitPatient*innen bitten wir Sie, nicht vor der vereinbarten Uhrzeit in der Praxis zu sein. Bitte bringen Sie auch keine Begleitpersonen mit in die Praxisräume.
- Terminabsagen erbitten wir möglichst frühzeitig, diese können Sie uns auch auf Band sprechen.
- Wenn Sie wegen Beschwerden eine dringliche Behandlung benötigen, aber Bedenken vor einem Praxisbesuch haben, kontaktieren Sie uns bitte per Telefon oder Mail. In diesem Fall ist eine telefonische Beratung mit unseren Ärzt*innenn, eine Videokonsultation oder die besondere zeitliche Planung Ihres Praxisbesuches möglich. Bitte informieren Sie uns, wann Sie erreichbar sind – wir rufen Sie zurück. Bitte übermitteln Sie uns dazu Ihre Kontaktdaten wie Handynummer oder Email-Adresse!
Für Rezeptwünsche nutzen Sie bitte das Bestellformular (Download als Word | PDF) oder sprechen Sie uns Ihre Wünsche auf Band. Wir senden Ihnen das Rezept umgehend zu.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen!
Kontakt
Kardiologische Gemeinschaftspraxis
Dres. med. Gerhard Hoh / Angelika Tamm
Collegienstraße 76
06886 Lutherstadt – Wittenberg
Zweigstelle Zerbst:
Breite 14
39261 Zerbst
Tel.: 03491 42059-0
Fax: 03491 42059-19
Mail: praxis@kardiologie-wittenberg.de
Anfahrt: Maps
Sprechzeiten
Montag: 8-13 , 15-18 Uhr
Dienstag: 8-13 , 15-18 Uhr
Mittwoch: 8-13 Uhr
Donnerstag: 8-13 , 15-18 Uhr
Freitag: 8-16 Uhr